Die basketballfreie Zeit ist vorüber: Am kommenden Wochenende gehen die Giraffen wieder auf Korbjagd. Im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB trifft die Mannschaft von Headcoach Tobias Jahn auf den BBC Coburg.
Die Stimmung im Team ist hervorragend, wie Jahn betont: „Unsere Vorfreude ist riesig und wir können es nicht mehr erwarten, endlich in die Saison zu starten.“ Ein beachtlicher Teil der Aufstiegsmannschaft konnte auch für die neue Saison wieder verpflichtet werden. Ergänzt um einige Neuverpflichtungen möchte sich der TV Langen nun in der ProB etablieren.
Es liegt indessen jedoch auch noch einiges an Arbeit vor Spielern und Offiziellen. Die Vorbereitungszeit war ein wenig durchwachsen und nicht alle Spiele konnten wie geplant stattfinden. Der Grund: Aktuell sind einige Spieler angeschlagen. In Coburg wird Jahn daher nicht mit voller Rotation anreisen können. „Ich habe aus unser Vorbereitung eine erste Lehre für mich und mein Coaching gezogen: Ich muss meinem Stil treu bleiben, allerdings braucht es immer auch einen Plan B – vielleicht sogar einen Plan C oder sogar D“, so der Langener Trainer.
Möglicherweise braucht Jahn bereits am ersten Spieltag kreative Lösungen abseits des angedachten Gameplans. Immerhin ist der BBC ein ProB-erfahrenes Team. Mit Kapitän Nico Wenzl haben die Coburger einen wichtigen Leistungsträger halten können, auf den die Langener Defense ein waches Auge haben wird. Darüber hinaus stehen mit Marc Deinlein, Finn Döntgens und Ole Theiß gleich drei großgewachsene Spieler im Big-Men-Aufgebot der Oberfranken.
Die Aufgaben für die erste Woche sind klar: „In der Defensive benötigen wir eine sehr gute Transition Defense, da Coburg gerne schnell und früh scoren und man darf ihre Schützen nicht heißlaufen lassen. In der Offense müssen wir es schaffen, unser Spiel aufs Parkett zu bekommen und offene Würfe zu treffen“, so Jahn abschließend.
Das Spiel am Sonntag, 28. September, beginnt um 16 Uhr in der HUK-COBURG Arena in Coburg. Darüber hinaus kann das Spiel im Livestream auf https://sporteurope.tv verfolgt werden.