Die Niederlage aus dem ersten ProB-Spiel hat der TV Langen glücklicherweise schnell abschütteln können. Konzentrierter und mit einigen Rückkehrern auf dem Feld ging das Team in die neue Trainingswoche. Die gezielte Arbeit zeigte Wirkung: Gegen die Porsche BBA Ludwigsburg präsentierte sich die Mannschaft insgesamt stärker und geordneter – unterlag am Ende dennoch mit 73:85.
Wie in der Vorwoche dauerte es einige Spielminuten, ehe die ersten Punkte fielen – und wieder sollten es zunächst die Gegner sein, die offensiv erfolgreich waren. Anders als noch gegen Coburg ließen die Giraffen in der neuen Woche jedoch keinen frühen Lauf zu und konnten nach zwei erfolgreichen Freiwürfen durch Drago Crnjac in der sechsten Spielminute sogar erstmals mit 11:10 in Führung gehen. Anschließend hatte jedoch Ludwigsburg einen kleinen Run, das erste Viertel ging nicht unverdient mit 13:23 an die Gäste.
Der TV Langen zeigte sich im zweiten Viertel dann von seiner starken Seite: In der Defensive gelangen immer wieder gute Stops, während das Zusammenspiel in der Offensive besser harmonierte. Insbesondere der spätere Topscorer Alex Lagerman lief heiß und traf sowohl aus langer als auch aus kurzer Distanz wichtige Würfe. Doch auch Michael Agyemang und Jacob Washington hatten in ihren ersten Spielminuten in der neuen Saison gute Offensivaktionen. So drehte Langen das Spiel und lag zur Halbzeit mit 43:38 vorn. „Wir haben uns ins besondere in der Verteidigung deutlich stabiler und besser präsentiert als noch gegen Coburg und konnten das Spiel so sehr lange offen halten“, lobt Headcoach Tobias Jahn.
In der zweiten Halbzeit konnten die Langener diesen Biss jedoch nicht konstant aufrecht erhalten. Schwächephasen und offene Würfe bestraften die Gäste aus Ludwigsburg sofort. Insbesondere machte sich die nach wie vor kurze Rotation bemerkbar. Zwar konnten mit Lagerman, Washington und Agyemang drei Spieler zurückkehren, allerdings fielen auf der anderen Seite Risto Vasiljevic, Aminu Abibu und Leon Niederdraeing kurzfristig aus. Noch dazu hatten einige Spieler früh mit Foul Trouble zu kämpfen, Agyemang knickte bei einer Offensivaktion unglücklich um und konnte anschließend nicht mehr aufs Feld zurückkehren. Am Ende des dritten Viertels stand es dann 60:65.
In der vierten Spielminute des letzten Spielabschnitts kam das Team noch einmal auf ein 68:68 heran. Allerdings gaben die Giraffen das Spiel im Anschluss ein wenig aus der Hand. Der Knackpunkt für die letztliche Niederlage sieht der Langener Headcoach in einem zu lapidaren Spiel ab der Mitte des vierten Viertels: „In dieser Phase haben wir angefangen, den Ball hin und wieder quasi wegzuwerfen. Wir waren da als Team einige Spielzüge am Stück nicht auf einer Wellenlänge und haben in wichtigen Situationen Turnover erzeugt.“ So stand es fünf Minuten vor Schluss noch 70:73. Durch die Ballverluste und nicht erfolgreichen Langener Angriffe stellten Ludiwgsburgs Topscorer Julis Baumer und Simon Feneberg in kürzester Zeit auf ein 70:83. Drago Crnjac traf noch einen finalen Dreier, die Niederlage konnte letztlich aber nicht mehr verhindert werden.
Die Mannschaft ist insgesamt auf dem richtigen Weg, für den ersten Sieg müssen jedoch alle Leistungsträger fit und einsatzbereit sein. Das erste Heimspiel in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB war für den TVL zudem eine wichtige Premiere: Es war das erste Heimspiel im frisch fertiggestellten Sportpark Oberlinden. „Die Halle ist ein richtig tolles Schmuckstück und wir können uns glücklich schätzen, dass uns die Stadt Langen eine derart gute Spielstätte ermöglicht hat. Die Halle war gut gefüllt und es war eine tolle Atmosphäre im ersten Heimspiel“, sagt Jahn.
Für den TV Langen spielten:
Jacob Washington (12 Punkte/1 Assist/5 Rebounds), Niklas Pons (12/5/4), Luca Eibelshäuser (0/1/1), Michael Agyemang (3/1/8), Henk Droste (4/2/2), Drago Crnjac (17/1/1), Alexander Lagerman (25/2/4), Paul Zaschel (0/0/0), Fabian Baumgarten (0/0/0)