Am vergangenen Wochenende hat der TV Langen zu Hause gegen Erfurt den zweiten Saisonsieg eingefahren und den letzten Tabellenplatz verlassen. So soll es weitergehen.

Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Tobias Jahn auf den FC Bayern Basketball II. Mit einem Fokus auf starkes Teamplay wollen die Langener idealerweise Sieg Nummer drei einfahren.

Schlechte Nachrichten gibt es mit Blick auf den Langener Kader: Während Risto Vasiljevic und Fabian Baumgarten nach wie vor nicht einsatzbereit sind, hat Neuzugang Justin Andrew nach gerade einmal zwei Einsätzen für Langen um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Der TVL hat diesem Wunsch entsprochen und wünscht dem Spieler für seine Zukunft alles Gute.

Umso wichtiger ist es für die Giraffen, dass der restliche Kader mit voller Konzentration und als Einheit ins Spiel geht. „Wir wollen auf jeden Fall an die 24 Assists aus dem Erfurt-Spiel anknüpfen. Damit es mit dem Sieg klappt müssen wir München zu Fehlern zwingen, als Team verteidigen und zusammen spielen“, sagt Jahn.

Die Bayern haben bislang eine sehr solide Saison gespielt. Aus neun Spielen konnten sie sich bislang sechs Siege erarbeiten, darunter auch gegen Fellbach. Auch gegen Ulm schlug sich das Team äußerst gut und unterlag nur knapp mit 78:75. Der Erfolg des Münchner Spiels fußt auf verschiedenen Säulen. So holt das Team pro Spiel 16,9 Assists, 42,2 Rebounds und hat dabei eine Trefferquote von 54,1% bei Zwei-Punkte-Würfen. Offensiv stechen insbesondere Nikolas Sermpezis (18,3 Punkte pro Spiel), Giovanni Calamita (10,8 Punkte), Marco Frank (10,3 Punkte) und Andrija Susic (10 Punkte) heraus. Da das Münchner BBL-Team zwischen Freitag und Dienstag gleich drei Mal gefordert ist, ist noch unklar, welche Spieler Headcoach Emir Mutapcic am Samstag aufstellen kann.

Das Spiel am Samstag, 22. November, beginnt um 15 Uhr im BMW Park in München. Fans, die es nicht in die Halle schaffen, können das Spiel im Livestream auf https://sporteurope.tv verfolgen.