Nach sechs gespielten Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wartet der TV Langen noch immer auf den ersten Sieg. Am kommenden Samstag, im Spiel gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie, soll dies endlich gelingen. Der Fokus beim Kellerduell Letzter gegen Vorletzter ist es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, das Spiel dabei aber nicht unnötig zu verkomplizieren.
Auch für Würzburg lief die Saison bislang noch nicht ideal. Nach sieben Spielen gab es bislang zwei Siege. Dabei besiegte das Team von Headcoach Alex King nicht nur Erfurt, sondern sicherte sich im High-Scoring-Game gegen Oberhaching in der vergangenen Woche auch wichtige Punkte gegen Oberhaching. Vorrangig scort Würzburg über kurze Distanzen. Zwei ihrer Topscorer – Power Forward David Gerhard und Guard Lukas Roth – sind jedoch brandgefährlich von der Dreierlinie. Hier gilt es, offene Würfe zu vermeiden.
Für die Giraffen lautet die Mission am Samstag: Keep it simple. „Offensiv wie defensiv arbeiten wir aktuell stark an unseren Grundlagen. Unser Selbstvertrauen ist nach sechs Niederlagen ein wenig gesunken, insofern wollen wir am Samstag das eigentlich sehr komplexe Spiel Basketball simpler halten“, sagt Langens Trainer Tobias Jahn. “Mehr Basics – dafür aber eben erfolgreicher.”
Dabei hoffen Jahn und seine Mannschaft auf erneut starken Support der Fans: „In den ersten zwei Heimspielen war die Unterstützung unserer Fans super. Wenn das auch beim dritten Heimspiel wieder so ist, dann sehe ich sehr gute Chancen für uns alle, dass wir den ersten Langener Sieg in der ProB seit zehn Jahren sehen werden.“
Das Spiel am Samstag, 8. November, beginnt um 19.30 Uhr im Sportpark Oberlinden. Fans, die es nicht in die Halle schaffen, können das Spiel im Livestream auf https://sporteurope.tv verfolgen.






